Warenkreditversicherung
Forderungsausfall vermeiden - Erträge sichern
Gefahr durch Einräumen eines Lieferantenkredits
Der Lieferantenkredit ist mittlerweile die gängigste Finanzierungsform der deutschen Wirtschaft – insbesondere in mittelständischen Betrieben. Der Lieferantenkredit, den Unternehmen ihren Kunden durch die Einräumung von Zahlungszielen gewähren, ist mit Risiken behaftet: Die Ware ist geliefert, die Leistung erbracht, die Rechnung gestellt. Das Zahlungsziel läuft ab. Aber das Geld vom Kunden kommt nicht. Gerade im Warenverkehr kann es passieren, dass Kunden ihren Zahlungsaufforderungen nicht nachkommen. Den Schaden tragen letztlich die Verkäufer und der Ausfall von Forderungen bringt Unternehmen häufig in existenzielle Gefahr.
Schutz vor Forderungsausfall – die Warenkreditversicherung
Mit einer Warenkreditversicherung erhalten die Unternehmen einen sicheren Schutz vor solchen existenziellen Risiken. Dabei bietet die Warenkreditversicherung nicht nur die Entschädigung im Schadensfall. Im Vordergrund steht vielmehr das Ziel, Schäden durch qualifizierte Bonitätsprüfung und fortlaufende Bonitätsüberwachung vonseiten des Kreditversicherers überhaupt zu vermeiden.
Ihre Vorteile:
- Schäden vermeiden: Der Kreditversicherer kontrolliert die Bonität der Kunden bereits bei Vertragsabschluss und auch danach in regelmäßigen Abständen. Über eine etwaige Verschlechterung wird das Unternehmen umgehend informiert.
- Schäden vermindern: Mit dem professionellen Inkasso- und Mahnverfahren des Kreditversicherers, helfen die Experten, notleidende Forderungen noch einzutreiben.
- Schäden ersetzen: Ist eine Forderung trotz aller Vorsorge nicht mehr einzutreiben, greift der Versicherungsschutz und der Schaden wird ersetzt.
Wir sind für Sie da
+49 (0) 30 59 00 99 90

VGA
Infoservice
Nutzen Sie unseren exklusiven Informationsservice, der Sie 4 mal jährlich über aktuelle Versicherungsthemen informiert.
Jetzt anfordern >